Wir legen besonderen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten von Bewerbern, Mitarbeitern, Vertragspartnern und allen sonst mit uns verbundenen Dritten. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (u. a. EU Datenschutz-Grundverordnung, Telekommunikationsgesetz, Datenschutzgesetz). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wesentlichen Aspekte der Datenverarbeitung bei der Nutzung unserer Webseite.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen die sich auf eine natürliche Person beziehen. Wesentlich ist dabei, dass es sich bereits um personenbezogene Daten handelt, sobald diese natürliche Person auf Basis der Daten identifiziert werden kann (u. a. durch Zuordnung einer Benutzerkennung). Zu personenbezogenen Daten zählen bspw. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum. Bei statistischen Informationen, die mit Ihnen weder direkt noch indirekt in Verbindung gebracht werden können (wie z. B. die Beliebtheit einzelner Webseiten unseres Angebots oder die Anzahl der Nutzer einer Seite) ,handelt es sich nicht um personenbezogene Daten.
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die Ganahl Aktiengesellschaft erhebt und verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle.
Für Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an uns wenden:
Ganahl Aktiengesellschaft
Rotfarbweg 5
A-6820 Frastanz
Telefon +43 (0)5522/518 41-0 | datenschutz@rondo-ganahl.com
Welche personenbezogenen Daten erheben wir und zu welchem Zweck nutzen wir diese?
Ihnen steht auf unserer Webseite ein Online-Bewerbungssystem zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen werden dabei zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeitet wobei folgende personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden:
Vorname und Nachname
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Geburtstag und Geburtsort
Staatsbürgerschaft
Geschlecht
Familienstand
Präsenz-/Zivildienst
Kinder
Führerscheinklasse
Dienstzeiten
Standort
Position
Inhalt der Nachricht
Webseite
Firma
Anlagen für Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Unterlagen
Ihre elektronischen Bewerbungsdaten werden dabei zur weiteren Bearbeitung an unsere Personalabteilung automatisiert weitergeleitet. Wir wollen Sie darauf hinweisen, dass Bewerbungen, die Sie an uns per E-Mail senden, unverschlüsselt an uns übertragen werden.
Wie lange werden meine personenbezogenen Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten nicht länger, als wir sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigen. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese gelöscht. Im Folgenden die von uns festgelegten Speicherdauern:
unmittelbar bzw. spätestens 12 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Hat eine Nichtbereitstellung von personenbezogenen Daten eine Auswirkung?
Die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten kann unterschiedliche Folgen haben. Grundsätzlich können wir ohne Ihre personenbezogenen Daten die angeführten Services der Website (Online Bewerbung) nicht bearbeiten.
Welche Rechte haben die Nutzerinnen und Nutzer der Ganahl AG Website?
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Bei Fragen können Sie sich gerne an oben stehenden Kontakt der Ganahl Aktiengesellschaft wenden.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten gesichert?
Die Ganahl Aktiengesellschaft setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
Welche weiteren Tracking-Technologien werden auf der Ganahl AG Website eingesetzt?
§ 8.1 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Universal Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Universal Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Universal Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das verfügbare Browser-Plugin hier herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Universal Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Universal Analytics deaktivieren
Hier finden Sie nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Universal Analytics um den Code „ga('set', 'anonymizeIp', true);“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Wir nutzen Google Universal Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren.
Google Analytics
Die Ganahl AG Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf unserer Website ist eine IP-Anonymisierung für Nutzer innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum implementiert (Anmerkung: Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert). Dadurch ist nur mehr eine nicht personenbezogene Lokalisierung möglich. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Überdies können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc. Finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Wann werden auf der Ganahl AG Website Cookies eingesetzt?
Die Nutzung unserer Ganahl AG Website ist grundsätzlich ohne Cookies möglich (Anmerkung: Unter Cookies versteht man kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden). Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Auf der Ganahl AG Website ist eine Zustimmung der Nutzung von Cookies implementiert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Details zu der Nutzung von Cookies
Cookies, sowie andere Tracking-Technologien sowie weitere Funktionen der Webanalyse, können auf unserer Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden auf unsere eigenen Server übertragen und auch ausschließlich dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer.
Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies technisch möglich ist, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Ferner bleiben Cookies zum Teil auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen.
YouTube Video Plugins
Auf unserer Website werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google LLC zur Verfügung gestellt ("Anbieter"). YouTube wird betrieben von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").
Bei Videos von YouTube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei YouTube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google.